Hügel und Berge
Obwohl wir uns viel vorgenommen hatten, hatten wir den Wecker überhört und sind erst um 08:00 Uhr munter geworden. Die Kinder schliefen auch noch und wir mussten sie aufwecken, als wir schon im Bad fertig waren. Somit verließen wir den Campingplatz erst gegen 10:00 Uhr.
Der Campingplatz Apollo war für eine Nacht echt ok. Die Toiletten und die Dusche waren in Ordnung, aber bei der Dusche verzichteten wir , weil sie ein kleines Guckloch zur Dusche des anderen Geschlechts hatte und sie auch sonst sehr herunter gekommen war, aber sauber! Wenn alle stinken riecht man es nicht so stark und wir waren einfach sehr optimistisch, dass die Duschen am nächsten Campingplatz besser sein werden. ( Und wir hatten recht!) Die Abwasch war auch sehr abenteuerlich. Es gab genau zwei gemauerte Abwaschplätze und man konnte sich entscheiden zwischen Kaltwasserabwasch und Warmwasserabwasch! Ich entschied mich für Zweiteres und quetschte mein Schaffel in die vorgesehene Aussparung. So eine Abwasch ist mir noch nie unter gekommen. Aber wie gesagt für eine Nacht war der Platz wirklich in Ordnung.
Die Fahrt nach Gilau war im Grossen und Ganzen sehr angenehem. Das Landschaftsbild änderte sich nach Oradea. Es war nicht mehr so schmutzig und wir fuhren zuerst durch Weidegebiet und Landwirtschaft. Hier werden ganz viel Mais und Sonnenblumen angebaut. Leider waren die Sonnenblumen schon verblüht. Das muss sicher ganz toll aussehen, wenn diese ganzen Felder blühen. Von der Ebene ging es dann in hügeliges Gebiet und dann in die Berge. Zuerst dachte ich es ähnelt ein bißchen unserer Steiermark, aber die Berge wurden immer wieder unterbrochen von unbewaldeten Hügeln. Wirklich sehr, sehr schön. Die Strassen waren auch sehr gut und nahezu Schlagloch frei.
Die Passstraße aufwärts war sogar zweispurig ausgebaut. So konnten wir hin und wieder recht gut überholen. Man muss trotzdem sehr vorsichtig fahren, denn die Rumänen fahren sehr unkontrolliert. Sperrflächen sind generell zum Überholen einfach super und sonst auch nur Zierde und bergauf kann es sehr leicht passieren, dass auch ein LKW zu einem aussichtlosen Überholmanöver von einem anderen LKW ansetzt. Oder es überholt ein Auto mit Affentempo und quetscht sich in letzter Sekunde rein, weil der LKW schon viel zu nahe war.
In manchen Dörfern stehen vor vielen Häusern Verkaufsstände mit wunderbaren Weintrauben und Pfirsichen. Leider konnten wir mit dem Wohnwagen nicht stehen bleiben, denn gleich neben den renovierten Straßen fingen die Schlaglöcher an. Aber der beste Stand war kurz vor unserem Ziel neben dem Wald. Denn dort standen sie mit Eierschwammerl und Steinpilzen. Der Parkplatz war ok und so hielten wir und nahmen uns Eierschwammerl und Steinpilze mit. Für 1,2kg Eierschwammerl und 0,6kg Steinpilze zahlten wir umgerechnet € 7,00. Von den Eierschwammerl bekamen wir heute Schwammerlgulasch mit selbstgemachten Semmelknödeln und morgen werden wir uns ein leckeres Fleisch grillen mit einem Steinpilzrisotto.
Den Campingplatz fanden wir ganz leicht, da er direkt an der Durchzugsstraße liegt. Er ist wirklich sehr schön und ich finde man merkt, dass er unter holländischer Führung steht.
Nachdem wir den Wohnwagen aufgestellt hatten, mussten wir dann doch noch mal einkaufen fahren, da uns einiges für das Schwammergulasch fehlte. Wir fuhren nach Gilau und obwohl es eher wie ein Flecken als nach einem Dorf anmutete, fanden wir einen kleinen rumänischen Discounter. Martin parkte neben einem Ford Transit. Der Ford war umlagert von Männern, die unser Auto gleich neugierig beäugten. Ich stieg gleich vor dem Einparken aus, denn ich wollte mich unter keinen Umständen bei diesen Männern vorbei wutzeln. Kaum hatten wir geparkt, nahmen die Männer den Inhalt des Autos in Augenschein. Ehrlich, wir hatten keine ruhige Minute in dem Geschäft und vor lauter Nervosität dauerte alles noch viel länger. Ich schlich mich immer wieder zum Eingang um einen Blick auf unser Auto zu haben. Die Situation verbesserte sich schlagartig, als ein BMW X6 auf den Parkplatz fuhr. Die Männer im Ford fuhren auch bald weg und wir konnten durchatmen und in Ruhe fertig einkaufen.
Ansonsten blieben wir heute am Campingplatz und genossen die Ruhe und unser Schwammerlgulasch!